GESCHICHTE WIE IM FILM
Das Central war seit dem 19. Jahrhundert ein wesentlicher Teil der Linzer Kulturszene und das am längsten bespielte Kino der Stadt. In den 1930er-Jahren wurde das Gebäude zum Symbol des Widerstandes und war ein Brennpunkt der Auseinandersetzungen am 12. Februar 1934. Im letzten Kriegsjahr wurde es zerbombt, aber bald darauf wiedereröffnet und in den folgenden Jahrzehnten immer wieder vergrößert und umgebaut. 2006 musste der Kinobetrieb eingestellt werden. Vier Jahre später erfolgte der Umbau zum heutigen Veranstaltungszentrum.